Workshops, events & mehr

Unregelmässig finden bei uns Workshops und Veranstaltungen zu verschiedensten Themen statt, die uns interessieren.

Ob Aquarellieren, Nähen, Stricken, Sticken oder Löffelschnitzen; Sich auf ein Thema einlassen und mit einer spannenden Materie auf eine neue Art und Weise auseinandersetzen, das sind die Gemeinsamkeiten von all unseren Workshops!

hier findest du immer was aktuell bei uns so läuft.


Räuchern mit Tina / FUMO
März
20

Räuchern mit Tina / FUMO

Räuchern mit heimischen Kräutern - eine Einführung mit FUMO

Wir freuen uns sehr auf diesen spannenden und informativen Abend mit Tina von fumo. Seit kurzem führen wir im Bazaar die fünf Räuchermischungen, die aus hochwertigen, heimischen Kräutern Harzen bestehen und von Tina handgesammelt oder aus biologischem Anbau stammen. Sie werden in Zürich in achtsamer Handarbeit gemischt und abgefüllt.

Veranstaltung ansehen →

Räuchern mit Tina / FUMO
Nov.
21

Räuchern mit Tina / FUMO

Räuchern mit heimischen Kräutern - eine Einführung mit FUMO

Wir freuen uns sehr auf diesen spannenden und informativen Abend mit Tina von fumo. Seit kurzem führen wir im Bazaar die fünf Räuchermischungen, die aus hochwertigen, heimischen Kräutern Harzen bestehen und von Tina handgesammelt oder aus biologischem Anbau stammen. Sie werden in Zürich in achtsamer Handarbeit gemischt und abgefüllt.

Veranstaltung ansehen →
Bali treasures
Feb.
15

Bali treasures

Momentan weil ich noch auf Bali, um meine Sommerkleiderkollektion zu überwachen, und dabei laufe ich immer wieder wunderschönen Schmuckstücken über den Weg, die ich für den Bazaar einkaufe.

Am 15.2. gibts die kleineren und grösseren Schätze exklusiv im Bazaar zu ergattern.

Einzigartiger Schmuck, Crochet Bags, Accessoires, Sarongs, Krimskrams und weiteres.. Lass dich überraschen!

es het solangs het. Bali tea & Schaumwein included.

Ich freu mich auf dich,

Dewa

15.2.24

17:00 -19.00 Uhr

Bazaar58

Gerechtigkeitsgasse 58, 3011 Bern

Veranstaltung ansehen →
Erster Advent
Dez.
3

Erster Advent

Am Sonntag, 3. Dezember 2023 öffnet das lokale Gewerbe der Unteren Altstadt Bern wieder Tür und Tor.

 

Wir freuen wir uns Sie zum Ersten Advent in der Unteren Altstadt willkommen zu heissen. zahlreiche Geschäfte, Werkstätte, Galerien, Restaurants und Cafés öffnen von 11 bis 17 Uhr Ihre Türen und läuten gemeinsam mit Ihnen die besinnliche Weihnachtszeit ein.

Veranstaltung ansehen →
tour de plaisir
Okt.
26

tour de plaisir

eine kleine Tour durch die untere Altstadt Berns, komm und entdeck diese 16 Ladenperlen!

Im Bazaar58 freuen wir uns auf die special Gästin Rebekka Schaerer alias mother earth alias Ananas, sie zeigt schöne Bilder aus der Steckdose.

Bilder, Poster, Karten. Drinks.

bis gli!

Veranstaltung ansehen →
FASHION REVOLUTION WEEK
Apr.
21

FASHION REVOLUTION WEEK

ALL YOU CAN DYE WORKSHOP

PLAN:  Gemeinsam färben im Bazaar Atelier.

Buntes & freies experimentieren mit Pigmetfarben. 

WANN: Do. 21.04.22/ 17:00-20:00

ORT: Bazaar Atelier, Postgasse 51, 3011 Bern

KOSTEN: Kollekte

BRING MIT: 2-3 weisse Kleidungsstücke aus Naturfasern (Cotton, Silk, Viscose, Wool)/ Malschürze 

ANMELDEN VIA INFO@BAZAAR58.COM

Veranstaltung ansehen →
Leggins Nähkurs
Sept.
9

Leggins Nähkurs

Näh dir an einem Abend poppige Leggins oder fetzige Radlerhosen!
Sei es für deine Joggingrunden, Yogastunden, Velotouren oder einfach um frech auszusehen!
In diesem Nähkurs lernst du die zauberhaften Fähigkeiten der Overlock- und Coverlockmaschine kennen.
Ich biete dir 4 verschiedenen Leggins-Modelle, Elastik, Overlockfäden, Nähzubehör.
Du bringst mit: deine Nählust, Zeit, und Stoff.
Was für Stoffe sind für Leggins geeignet?
Jersey-, Trico-, oder Badekleid-Stoff. Der Stoff sollte einen hohen Elastan-Anteil haben.

MEHR INFOS ZUR BAZAAR NÄHSTUBE UND WEITERE KURSE FINDEST DU HIER

Veranstaltung ansehen →
Nähmaschinenbekanntschaft! Anfänger*innenkurs
Aug.
19

Nähmaschinenbekanntschaft! Anfänger*innenkurs

Bekanntschaft machen mit der Nähmaschine heisst: Nähe dir an einem Abend eine Einkaufstasche oder ein Kissenanzug und  lerne dabei die Nähmaschine und all ihre Zaubereien kennen. Hast du eigener Stoff den du vernähen möchtest, darfst du den gerne mitbringen. Ansonsten biete ich dir eine Auswahl aus meinem Stoffsammelsurium an, damit du  nach deinem Geschmack die Stoffe und Bänder kombinieren kannst.

Veranstaltung ansehen →
Pullover Nähkurs
Okt.
24

Pullover Nähkurs

Näh dir deinen eigenen Pulli!

Hast du bereits Näherfahrungen gesammelt, dann ist dieser Kurs die perfekte Gelegenheit, um dir an einem Tag einen Pullover von A-Z zu nähen.

Es gibt mehrere verschiedene Schnitte zur Auswahl. Je nach Stoffauswahl wird der Pullover hauptsächlich auf der Overlocknähmaschine genäht.
Du erhältst von mir fachliche Beratung, Infos für die Anwendung einer Overlockmaschine, ein vorbereitetes Schnittmuster und Overlockfäden.

Geeignete Stoffe ( selber mitbringen):
Strickstoffe, Jersey, Tricot, Plüsch, Faserpelz (der Stoff sollte elastisch sein)
Stoffmenge: ca. 1,5m Breit & 1,6m Lang
Gerne kannst du vorgängig während der offenen Nähstube (Do. ab 16:00 & Fr. 10:00-19:00) die Modelle anprobieren kommen, damit du eine Vorstellung hast für die Stoffauswahl.


Kosten:
Der Nähkurs dauert ca. 6 Stunden, 144.- plus 6.- Materialpauschale (Schnittpapier,  Overlockfaden, Faden) Total 150.-
Das Schnittmuster wird von mir während dem Kurs zur Verfügung gestellt, bei Interesse kannst du bei mir ein bestimmter Schnitt gerne bestellen oder direkt anschliessend an den Kurs bei mir beziehen.
Schnittmuster Preis 45.-


Verpflegung:
Ich bietet dir Tee & Kaffee, gerne kannst  du ein Picknick mit nehmen und bei mir essen oder individuell irgendwo etwas essen gehen.

MEHR INFOS UND WEITERE KURSE FINDEST DU DIREKT BEI BAZAAR NÄHSTUBE

Veranstaltung ansehen →
LÖFFELSCHNITZ - WORKSHOP mit Patrizia von FOIFEDRISSG (Kopie)
Sept.
19

LÖFFELSCHNITZ - WORKSHOP mit Patrizia von FOIFEDRISSG (Kopie)

Möchtest du einmal selber von Hand einen Löffel schnitzen?
Oder bist du auf der Suche nach einem selbstgemachten Weihnachtsgeschenk? In diesem Kurs wird dir der Einstieg ins Löffelschnitzen gezeigt.

Patrizia zeigt dir die Grundlagen, um aus einem Rohling deinen eigenen Löffel zu schnitzen. Mit speziellen Löffelschnitzwerkzeugen höhlst du den Löffel aus, bringst ihn mit dem Schnitzmesser in Form und schleifst ihn glatt.
Zum Schluss wird der Löffel geölt.

Es werden pro Teilnehmer 2 Rohlinge (in ca. Esslöffelgrösse) vorbereitet, die jeder Teilnehmer selber bearbeiten darf.

TEILNEHMER

mind. 4 | max. 8

KURSKOSTEN

CHF 125.- inkl. Material

WEITERES

Die speziellen Löffelschnitzwerkzeuge und -messer können am Ende des Kurses bei mir gekauft werden. Kosten für Werkzeuge betragen CHF 20-50 pro Werkzeug. Bei Interesse bitte Bargeld mitbringen (kleine Noten und Münzen).

ANMELDUNG

www.foifedrissg.ch
Um dich für den Kurs anzumelden, kaufe bitte den Löffelschnitzkurs auf dem Online-Shop ein.
Bitte bis 10. September anmelden

Veranstaltung ansehen →
FLOHMI!
Sept.
13

FLOHMI!

Wir machen Platz!

Diverses aus unserem Atelier & Laden

Stoffe, Nähmaterial,Samples,Kleider Secondhand,Möbel, Schmuck, Deko, Vasen und vieles Mehr, komm stöbern!

Veranstaltung ansehen →
Mending / textile Reperaturen
Sept.
8

Mending / textile Reperaturen

In diesem Workshop dreht sich alles um Reparatur von Textilien: ob mottenzerfressener Pulli, zerrissene Jeans oder abgeriebene Jacke, alles lässt sich reaparieren. Die entsprechenden Stellen kann man "klassisch" oder etwas verspielter flicken, wodurch neue Muster und witzige Farbkombinationen entstehen. Im Englischen verwendet man hierfür den Begriff "visible mending".

Das Ziel des Workshops ist es, neue Flick-Techniken zu erlernen, die man je nach Material variieren oder kombinieren kann. Auch der Garn, mit dem man arbeitet, kann grossen Einfluss darauf haben, wie eine Arbeit aussieht.

Idealerweise bringt jede Teilnehmer*in ein eigenes Kleidungsstück, das einer Reparatur bedarf. Gemeinsam werden eine geeignete Technik auswählen und umsetzen. Neben klassischer Wolle und Stickgarn werden wir auch mit japanischem Bambuspapier, Wollstücken oder Seiden-Papiergarn arbeiten. Für die Teilnehmer*innen im Kurs werden Holzpilze als Unterlage zum Flicken bereitgestellt.

Wann: Dienstag 8.9.2020

Wo: La Labor, Postgasse 51, 3011 Bern

Kosten: 115.- (inkl. Material)

Anmeldung: mail an jnsn73@gmail.com

Mehr zu Jana Bochet aka ARBEIT AN DER MASCHE findest du HIER

Veranstaltung ansehen →